Archiv der Kategorie: Allgemein

Verkauf von Deko- und Festartikeln

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Colmnitz,

wir gehen mit riesigen Schritten auf die Festwoche unseres Schul- und Heimatfestes vom 20. – 29. Mai 2016 zu. Damit unser Dorf schön geschmückt werden kann, organisiert der Heimatverein Colmnitz e.V. am

Sonnabend, dem 14.05.2016 in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
auf dem Dorfplatz im Feuerwehrdepot
einen Verkauf von Deko- und Festartikeln.

Wir hoffen, dass davon großer Gebrauch gemacht wird und damit viele Ideen umgesetzt werden können. Begrüßen wir unsere Gäste reich geschmückt und im Festkleid!

Als zusätzliche Werbung für unser Fest können im Hofladen der Fa. Essig Schneider Aufkleber für Fahrzeuge für 5,- € käuflich erworben werden. Der Erlös geht an den Heimatverein. Wir danken allen, die mitmachen!

plakette2016Festplaketten (Eintrittskarte zum Festumzug) können für 3,- € erworben werden, bei:

  • Silke Geißler
  • Gärtnerei Hebert
  • Bäckerei Sauer, Filiale Colmnitz
  • Landfrauenverein Am Tharandter Wald e.V.
  • Schulküche Colmnitz
  • Fa. Essig Schneider
  • BKM

Himmelfahrt mit Oldie-Disco

zweiglasbierAm 14. Mai 2015 laden wir ganz herzlich ein mit uns auf dem Gelände des Jugendclubs zu feiern.

Ab 11:00 Uhr bewirten wir, neben einer Oldie-Disco für Alt und Jung, unsere Gäste mit Gegrilltem, Getränken, Kaffee und Kuchen.

Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf Sie.

Winterfest fand großen Anklang

wintergrillenGeschätzte Einhundert bis Einhundertfünfzig Menschen aus allen Altersklassen folgten der Einladung des Colmnitzer Heimatvereins e.V. zum ersten Winterfest am 28. Februar auf dem Gelände des Colmnitzer Jugendclubs e.V. Ab 17 Uhr ging’s los und bei warmen und Kalten Getränken und leckerer Riesenbratwurst und Wiener Würstchen mit Bäckerbrötchen, alles natürlich von ansässigen Handwerkern, sorgten junge Musiker der Dippser Harmonika e.V. mit Heimatliedern für eine gemütliche Atmosphäre am Lagerfeuer.

Ab18 Uhr formierte sich dann der Lampionumzug unter der Aufsicht der Freiwilligen Feuerwehr Colmnitz und setzte sich mit musikalischer Unterstützung der Blaskapelle der FFW Colmnitz in Richtung Siedlungsweg in Bewegung. Über die Nordstraße und den Aacher Weg ging es dann zurück in Richtung Jugendclub. Dort ging der gemütliche Abend weiter mit Akkordeon- und Blasmusik bis letztendlich Alleinunterhalter Sven Teetz aus Possendorf, auch bekannt unter dem Namen Onkel Sven für stimmungsvolle Gitarrenklänge am Lagerfeuer sorgte. Gegen 22 Uhr war dann die Veranstaltung beendet und die letzten zufriedenen Gäste gingen nach Hause.

Der Colmnitzer Heimatverein bedankt sich auf diesem Wege herzlich bei allen Teilnehmern für ihr Kommen.